Nachhaltig durch den Alltag mit RTL

RTL Deutschland startet siebte Themenwoche „Für mehr Leben“

RTL Titelbild Nachhaltigkeitswoche.png

Bewusster leben, Geld sparen und die Zukunft ein Stück besser machen – das geht einfacher, als Du denkst. In der RTL-Themenwoche „Für mehr Leben“ dreht sich alles darum, wie Du Deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst, ohne auf etwas zu verzichten.

Ob beim Einkaufen, Essen oder unterwegs – kleine Entscheidungen machen den Unterschied und zeigen, wie Nachhaltigkeit ganz praktisch funktioniert. Von kreativen Ideen gegen Lebensmittelverschwendung bis zu spannenden Projekten aus Berlin und Brandenburg: Hier bekommst Du Tipps, die sofort umsetzbar sind und wirklich was bewegen.

Vom 6. bis 12. Oktober 2025 zeigt RTL Deutschland crossmedial in TV, Radio, Print und online, wie jede und jeder mit einfachen Schritten etwas Gutes tun kann.

Apps, die Dich fürs Radfahren oder nachhaltiges Handeln mit Gutscheinen belohnen, spannende Projekte für den Klima- und Tierschutz und echte Alltagstipps für ein umweltbewusstes Leben – das alles gibt’s in der RTL-Themenwoche „Für mehr Leben“.

Sarah Connor zeigt, wie sie sich für den Schutz von Orcas einsetzt, und Dirk Steffens erklärt, was beim Klimaschutz schon erreicht wurde. In Köln starten Hausbewohnerinnen und -bewohner ihre eigene grüne Mission und machen ihr Hochhaus nachhaltiger. Außerdem erfährst Du, wie Du Deine Sneaker wieder sauber bekommst, wie Felix Neureuther einer Familie hilft, nachhaltiger zu leben, und wie eine „Zero-Waste-Familie“ ihren Alltag komplett müllfrei gestaltet.

Auch RTL Aktuell und das Nachtjournal liefern spannende Ideen – von smarter Energie aus Solarstrom bis zu Gehwegen, die Strom erzeugen. So zeigt RTL, wie Nachhaltigkeit ganz konkret funktioniert – und wie Du selbst Teil davon wirst.

Nachhaltigkeit trifft Unterhaltung – auch in Deinen Lieblingsserien und Shows. Bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ wird ein Bankhaus grüner, in „Alles was zählt“ dreht sich alles ums Thema Kleidertausch, und bei „Unter uns“ wird getestet, wie nachhaltig ein Fitnessstudio wirklich ist. Im GZSZ-Bargeflüster-Special spricht Anne Menden offen über ihr nachhaltiges Leben – am Set, privat und während ihrer Schwangerschaft. Zu sehen in den Magazinen bei RTL und auf RTL.de.

Auch bei VOX steht alles im Zeichen von bewussterem Leben: Beim „Perfekten Dinner“ zeigen Berliner Hobbyköche, wie lecker veganes Essen sein kann. Bei „Shopping Queen“ ist Vintage angesagt – aus einem alten Teil wird ein neuer Look. Passend dazu läuft am 12. Oktober bei VOX Up ein ganzer „Shopping Queen“-Marathon rund ums Thema Second-Hand. Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu!“ dreht sich alles um kreative Nachhaltigkeit beim Stylen.

Und für alle Auto-Fans: „auto mobil“ zeigt, wie gebrauchte Fahrzeuge wieder fit gemacht werden und testet einen vollelektrischen Transporter, der beweist, dass nachhaltiges Fahren Spaß macht. Außerdem begleitet VOX Up am 9. Oktober den Bau eines spektakulären Ökohauses in „Grand Designs: Der Weg zum Traumhaus“ – modern, energieeffizient und voller Inspiration für alle, die nachhaltiger wohnen wollen.

In Print und online liefern der stern und GEO zusätzliche Inspiration: Der stern zeigt, welche Nachhaltigkeitstipps wirklich Umwelt und Geldbeutel schonen, während GEO mit spektakulären Fotos aus dem Wildlife Photographer Award begeistert und praktische Alltagstipps gibt – von energiesparendem Waschen bis zum umweltfreundlichen Gärtnern.

Unter dem Motto „Kleine Schritte. Große Wirkung. Gemeinsam.“ startet außerdem eine deutschlandweite Kampagne, die zeigt, wie schon kleine Veränderungen Großes bewirken können – kürzer duschen, Wäsche bei 30 Grad waschen, Blumen für Bienen pflanzen oder weniger Lebensmittel verschwenden. Jeder Spot liefert einen einfachen, sofort umsetzbaren Impuls für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

Bekannte RTL-Gesichter wie Dirk Steffens, Clara Pfeffer und Maik Meuser geben der Nachhaltigkeitskampagne ihre Stimme – authentisch, engagiert und mit unterschiedlichen Blickwinkeln. Für Familien und Kinder sorgt SpongeBob in einem eigenen Spot für Spaß und Neugier rund ums Thema Nachhaltigkeit.

RTL Moderatoren Nachhaltigkeitswoche.png

Die Kampagne läuft emotional, modern und crossmedial – mit kurzen Spots im TV, Radio, Podcast, auf Social Media und digitalen Plattformen. So erreicht sie Dich überall dort, wo Du bist.

Die Themenwoche „Für mehr Leben“ findet 2025 bereits zum siebten Mal statt. Nach Schwerpunkten wie Plastikmüll, Lebensmittelverschwendung, Wasserknappheit, Energie & Mobilität, Konsum sowie Meer- und Artenschutz steht dieses Jahr der Alltag im Fokus – und wie Du ihn nachhaltiger gestalten kannst.

undefined
Audiothek