Arnos Kolumne

Berlin macht sich locker. Endlich Sommer!

Arno über die ersten heißen Tage in der Stadt

Endlich. Die ersten Sommertage! Es hat sich in Berlin fast schon ein bisschen angefühlt wie vor Corona: knacke-volle Einkaufsstraßen, Parks und Biergärten. Und auch lange Schlangen vor den Eisdielen bei mir in Wilmersdorf. Ganz Berlin hat die Lockerungen der Corona-Regeln genossen. Es lag ein Duft in der Luft, als wäre bisher auch das Grillen verboten gewesen... In der Schloßstraße in Steglitz, auf Kudamm und Tauentzien oder in der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg, die Einkaufsstraßen waren wieder voll. Eigentlich fehlten nur noch die Glühweinstände und es hätte sich angefühlt wie in der Vorweihnachtszeit. Endlich wieder shoppen ohne Termin und ohne Test. Darauf haben anscheinend viele sehnsüchtig gewartet! Biergartenbesuch und Außen-Gastronomie geht jetzt wieder unkompliziert ohne Test. Lange Warteschlangen natürlich auch vor den Biergärten. Schön für alle Betreiber - aber auch für uns Gäste. Und in der Morgencrew-Konferenz erzählte letzte Woche ein Kollege, dass es auch vor den Strand- und Freibädern lange Schlangen gab. Wo ist die Priorisierung, wenn man sie braucht, oder? Die Polizei musste an manchen beliebten Orten natürlich wieder eingreifen, weil zu viel los war. In Parks tanzten viele Menschen extrem eng beieinander, und bei 20 bis 30 Personen ist es nicht so besonders glaubwürdig, wenn es heißt, „Wir sind alle aus einem Haushalt“... Das Wetter soll auf jeden Fall weiter so sommerlich bleiben! Für alle, die jetzt schon wieder stöhnen, dass es zu heiß ist: bei den Discountern gibt es bestimmt mobile Klimageräte im Angebot.

undefined
104.6 RTL
Audiothek