Es ist fast nicht zu glauben - aber an der Gedächtniskirche gibt es schon Glühwein, Gänsebraten, gebrannte Mandeln - und sogar einen Weihnachtsmann! Sogar schon seit dem 20sten Oktober! Da scheint es also keine Lieferengpässe zu geben... Und seit letzter Woche steht nun auch schon der Weihnachtsbaum. Da frag ich mich ernsthaft: hab ich was verpasst? Ist nicht grade erst November? Der Weihnachtsmarkt fängt doch eigentlich erst später an? In der Morgencrew sind wir noch nicht wirklich in Stimmung für einen Weihnachtsmarkt-Besuch... Der reguläre Weihnachtsmarkt beginnt am 22sten November. Dieser frühe Start ist erst vor ein paar Wochen genehmigt worden. Es gilt 3G und Maskenpflicht. Seit letzter Woche steht nun also schon der Weihnachtsbaum. Eine 17 Meter hohe Nordmanntanne - gespendet von einer Familie aus ihrem Garten in Marzahn. Und dass der Baum nun schon steht, liegt daran, dass jetzt die Betonsperren für den Weihnachtsmarkt von der Südseite auf den Ku'damm verlegt werden. Wegen der Sicherheit. Vorher muss aber der Baum stehen - danach ist kein Platz mehr für den Kran! Also eigentlich muss man in Berlin ja schon fast froh sein über so viel Planungs-Weitsicht. Ich erinnere mich an die letzten Jahre! Letztes Jahr kam die Tanne später - wegen eines Falschparkers. Dann war er mal zu lang, mal zu schwer, mal ist er schon beim Transport gebrochen und einmal war er so mickrig, dass er im Zoo an die Elefanten verfüttert wurde. Jetzt ist er also extra früh da. Ich geb' aber nochmal Bescheid, wenn ich ihn wirklich gesehen habe! Vorher glaub ich's eh nicht...