26. Juli 2022 –

Fake-Anruf mitten in der Sendung

So reagierte die Morgencrew auf den Anruf von "Europol".

Europol_warnt_vor_Be_74629830.jpg
Foto: Markus Scholz/dpa

Mitten in der Sendung erhält Katja einen Anruf von einer italienischen Nummer. Eine Frauenstimme meldet sich mit "Hello, here is Europol". Es geht um einen vermeintlichen Datenklau, teilt die Dame mit. Wie Katja reagierte und warum Simon plötzlich sein bestes Italienisch auspacken musste, kannst Du hier nachhören:

Achtung Fake-Anruf: Die Morgencrew ruft Betrüger zurück.
26.07.2022
Achtung Fake-Anruf: Die Morgencrew ruft Betrüger zurück.
Reinhören

Europol warnt vor Betrugsmasche mit Fake-Anrufen

Die europäische Polizeibehörde Europol warnt vor zunehmenden Fake-Anrufen. Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Europol aus und versuchen, persönliche Daten oder Geld zu bekommen.

ACHTUNG: Europol ruft nie Bürgerinnen und Bürger an. Europol fordert auch nie persönliche Daten oder Geld. Wer einen solchen Anruf erhält, sollte sofort das Gespräch beenden und seine lokale Polizeidienststelle benachrichtigen. Manchmal erscheint im Display sogar eine angeblich offizielle Europol-Telefonnummer.

Leg sofort auf, sperre die Nummer und rufe niemals zurück!

undefined
104.6 RTL
Audiothek