Wie in jedem Jahr gilt bei Adventskalendern die 1-T-Regel - immer nur ein Türchen! Vor den Kassen in unserem Supermarkt stapeln sich die Paletten mit Adventskalendern - man kommt kaum mit dem Wagen durch. Der Schoko-Kalender ist natürlich der Klassiker. Gibt's von ganz billig bis soo teuer, da könnte man meinen, da wär Benzin hinter den Türchen... Die beliebtesten sind Beauty- und Kosmetik-Kalender. Aber da muss man ein bisschen aufpassen: wenn man den seiner Liebsten schenkt, könnte es schnell heißen „Du findest also, dass ich das nötig habe??“... Sehr beliebt sind auch Foto-Adventskalender mit dem eigenen Foto drauf. Und im Foodbereich gibt es alles! Von Müsli-, über Feinkost-, Marmeladen-, Gewürzen-, Superfood-, Essig & Öl-, bis hin zu veganen oder Wurst-Adventskalendern. Zum 20-jährgen Jubiläum des ersten Harry-Potter-Films sind dieses Jahr auch Harry-Potter-Kalender angesagt. Gefüllt mit Fanartikeln, Harry-Potter-Lego, Harry-Potter-Socken oder einem Harry-Potter-Escape-Room-Spiel. Apropos. Escape-Room-Adventskalender sind voll im Trend. Hinter jedem Türchen ein Rätsel. Ebenfalls sehr beliebt sind Wein-, Bier- oder Spirituosen-Adventskalender, Kaffee- oder Tee-Kalender mit 24 verschiedenen Sorten. Immer beliebter werden Adventskalender für Tiere. Da gibt es jeden Tag ein Leckerli.... wär' was für meinen Kater Elvis. Aber: der schönste Adventskalender ist doch der selbstgebastelte Adventskalender, oder? Und für viele ist der dazu sogar eine sehr günstige Alternative. Einfach mit den übriggebliebenen Süßigkeiten von Halloween befüllen... Schöne Adventszeit!