Offener Brief der Gastwirte Berlins

In einem offenen Brief an Michael Müller warnen Restaurant-Betreiber vor dem Aus ihrer Existenz.

Coronavirus_Berlin_64829580.jpg
Foto: Kay Nietfeld/dpa

DIe Corona-Krise trifft viele Menschen in unterschiedlichen Bereichen sehr hart. So geht es auch der Gastronomie-Branche. Die Fixkosten bleiben, Mitarbeiter brauchen ihren Lohn, doch um die Ausbreitung des Virus zu bremsen, müssen Restaurants seit Montag geschlossen bleiben. Die Unternehmen brauchen eine transparente Kommunikation der Regierung und eine schnellere Unterstützung.

Diese Punkte haben viele in einem offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller dargelegt. Die Liste der Unterzeichner reicht vom Drei-Sterne-Restaurant Rutz über Grill Royal und Café Einstein bis zur Stulle in Charlottenburg. Chefin Marlene hat mit der Morgencrew über den offenen Brief gesprochen.

Stulle-Chefin Marlene im Morgencew-Interview
25.03.2020
Stulle-Chefin Marlene im Morgencew-Interview
Reinhören

"Das Wasser steht uns buchstäblich bis zum Hals"

"Erreichen uns nicht unkompliziert und schnellstmöglich Hilfsgelder, werden viele unserer KollegInnen den April nicht durchhalten können", heißt es in dem Schreiben. Gefordert werden ein Nothilfefonds, Gehälterübernahme und Lohnfortzahlungen, Bürgschaften, Steuerrückzahlungen, Schutz vor Vollstreckungsmaßnahmen und dass für ein Jahr keine Insolvenzanträge gestellt werden müssen.

Coronavirus_Berlin_64834669.jpg
Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB

>> Hier geht's zum kompletten offenen Brief an Michael Müller. <<

undefined
Audiothek