VBB erhöht Fahrpreise

Diese Tickets für den Nahverkehr werden ab Januar teurer!

Lage_im_OePNV_65713177.jpg
Foto: Christoph Soeder/dpa

Die Fahrt mit Bus und Bahn in Berlin und Brandenburg wird ab dem kommenden Jahr teurer. Durchschnittlich steigen die Preise um 1,9 Prozent - vor allem für Gelegenheitsfahrer. Unverändert hingegen bleibt der Preis für die VBB-Umweltkarte (AB) in Berlin im Abonnement. Damit soll der Kauf eines Abos in Zukunft attraktiver werden.

Die neuen Preise ab 01.01.2021:


Ticket

Alt

Neu

Einzelfahrkarte AB

2,90 €

3 €

Einzelfahrkarte ABC

3,60 €

3,80 €

4-Fahrten-Karte AB

9 €

9,40 €

Anschlussfahrausweis

1,70 €

1,80 €

Tageskarten AB

8,60 €

8,80 €

Tageskarten ABC

9,60 €

10 €

Jahresabo 65+

612 €

624 €

Monatskarte AB

84 €

86 €

Monatskarte ABC

104 €

107 €


Gute Nachrichten gibt es für Nutzer von Tageskarten: Zukünftig werden Tageskarten zur 24-Stunden-Karte und gelten nach Entwertung bzw. ab dem auf dem Ticket aufgedruckten Gültigkeitsbeginn ganze 24 Stunden lang. Bisher sind Tageskarten bis maximal 3 Uhr des Folgetages gültig.

Die Erhöhung der Tarife orientiere sich an den Steigerungen der Lebenshaltungs-, Strom-, und Kraftstoffpreise. Außerdem begründete der VBB den Schritt mit gestiegenen Personalkosten sowie künftigen neuen Angeboten, die den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen sollen. Zum VBB gehören in Berlin und Brandenburg eigenen Angaben zufolge 37 Verkehrsunternehmen, darunter die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Zuletzt hatte der VBB zum Januar dieses Jahres die Preise erhöht.

undefined
104.6 RTL
Audiothek