Der Herbst ist da. Jetzt beginnt die Erkältungszeit und das ist in diesen Tagen ja ziemlich heikel. Man weiß bei einer Erkältung nicht, ist es vielleicht Corona, oder womöglich noch was viel Schlimmeres - ein "Männerschnupfen"?! Im Ernst: dicke Erkältung oder Corona? Morgencrew-Kollege Tom Johann aus der RTL aktuell-Redaktion haben wir letzte Woche mit Niesen und Halsschmerzen lieber gleich nach Hause geschickt. Er hat die Nachrichten dann aus seinem Home-Office gesendet. Zum Glück heutzutage technisch kein Problem. Aber wie erkennt man, ob man Corona hat oder eine stinknormale Erkältung? Das ist gar nicht so einfach. Es sind nämlich fast die gleichen Symptome. Die kennen wir alle. Die Zeichen für Corona sind zudem der Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn, Atembeschwerden, sogar Hautausschlag und Verfärbung von Finger und Zehen sind möglich. Aber ich kann nur raten: Bitte keine Selbst-Diagnose zu Hause stellen. Das Robert-Koch-Institut sagt: in diesen Tagen bei Erkältungsanzeichen nicht ohne vorherige Absprache zum Arzt gehen. Am besten immer erst den Hausarzt anrufen - oder den hausärztlichen Notdienst unter der Nummer 116 117. Da kann man mit den Experten an der Hotline abklären, ob es eher eine Erkältung oder vielleicht doch der Verdacht auf Corona ist. Halten wir also fest: Bei Verdacht auf Corona den Hausarzt oder den hausärztlichen Notdienst anrufen. Und wenn man sich ganz doll unsicher ist, sollte man einfach überlegen: was würde Donald Trump jetzt tun – und dann das Gegenteil machen. Bleibt gesund!