Tanken und Sparen

Arno über Sprit-Preise

Ich bin gespannt, was das neue Jahr so bringt. Auf jeden Fall höhere Sprit-Preise! Schon mal tanken gewesen im neuen Jahr?! Seit Jahresbeginn gut 10 bis 15 Cent teurer pro Liter! Finde ich schon heftig, oder?! Grund dafür ist nicht nur die Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung, sondern auch die neue CO2-Abgabe. Das ist die neue Besteuerung für alle fossilen Brenn- und Kraftstoffe, um diese weniger attraktiv zu machen. Damit soll zum Umstieg auf klimafreundlichere Energien angeregt werden. Zum Beispiel zum Umstieg auf ein E-Auto. Bin gespannt, ob das aufgeht. Julia aus der Morgencrew hat mir erzählt: sie war letztens wegen eines Software-Updates von ihrem Auto in der Werkstatt und hat den Autoverkäufer, den sie gut kennt, über Elektro-Autos ausgequetscht. Und der meinte: Der Boom sei riesig. Wartezeit bei Mini wäre gut ein Jahr! Ich meine, die Elektro-Autos gehen ja schon gut ab. Unser Produzent Jack ist großer Fan der Beschleunigung im E-Golf. Aber die Realität sieht doch ganz anders aus: ein Elektro-Auto ist für die meisten noch nicht realisierbar. In der Stadt kein Problem, aber auf langen Strecken? Ladesäulen fehlen, Laden dauert, Reichweiten sind begrenzt, Öffis sind für manche Pendler noch keine echte Alternative und so weiter. Trotzdem jetzt dieser Aufschlag an den Tankstellen für Benzin und Diesel! Während der Pandemie - und wo man schon genug Sorgen hat. Der ADAC hat einen super Tipp, den ich gerne weitergeben möchte: am günstigsten tankt man im Moment abends zwischen 18 und 22 Uhr. Und da kann man dann doppelt sparen, wenn man sich als Abendessen gleich eine BiFi mitnimmt.

undefined
Audiothek